Datenschutzerklärung
Erfahren Sie, wie wir Ihre persönlichen Daten schützen und verwenden
Einleitung zu unserer Datenschutzpraxis
Bei sentralexiq nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben. Wir verpflichten uns zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung und aller relevanten deutschen Datenschutzgesetze.
Wir sammeln nur die Daten, die für die Bereitstellung unserer Beratungsleistungen erforderlich sind. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig, und wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen. Bei Fragen zu unseren Datenschutzpraktiken können Sie uns jederzeit kontaktieren.
Welche Daten wir sammeln
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen oder die automatisch erfasst werden, wenn Sie unsere Website nutzen. Diese Daten helfen uns, Ihnen personalisierte Beratungsleistungen anzubieten und unsere Website zu verbessern.
Direkt bereitgestellte Informationen
- • Name, Kontaktinformationen und demografische Daten, die Sie in Formularen angeben oder während Beratungsgesprächen bereitstellen.
- • Informationen über Ihre finanziellen Ziele, Geschäftspläne und spezifischen Anforderungen, die für die Beratung relevant sind.
- • Korrespondenz und Kommunikation, die Sie mit uns per E-Mail, Telefon oder über unsere Website führen.
- • Zahlungsinformationen und Transaktionsdaten, wenn Sie unsere Beratungsleistungen in Anspruch nehmen oder Zahlungen tätigen.
- • Feedback, Bewertungen und Anfragen, die Sie uns über verschiedene Kommunikationskanäle zukommen lassen.
Automatisch erfasste Informationen
- • Technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, Gerätekennung und Betriebssystem, die beim Besuch unserer Website erfasst werden.
- • Nutzungsdaten wie besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfade und Interaktionen mit unserer Website durch Analyse-Tools.
- • Cookie-Daten und ähnliche Technologien zur Verbesserung Ihrer Benutzererfahrung und zur Analyse des Nutzerverhaltens.
- • Standortdaten basierend auf Ihrer IP-Adresse, um regional relevante Inhalte oder Beratungsoptionen bereitzustellen.
- • Referrer-URL und Suchbegriffe, die Sie zu unserer Website geführt haben, um unsere Marketingmaßnahmen zu optimieren.
Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir verwenden Ihre persönlichen Daten ausschließlich für die in dieser Erklärung beschriebenen Zwecke. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung, zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen oder aufgrund berechtigter Interessen.
- • Bereitstellung und Verbesserung unserer Beratungsleistungen, einschließlich der Durchführung persönlicher Gespräche und maßgeschneiderter Analysen.
- • Kommunikation mit Ihnen über Ihre Anfragen, Terminvereinbarungen, Beratungsfortschritte und relevante Aktualisierungen unserer Leistungen.
- • Personalisierung Ihrer Erfahrung durch Anpassung der Inhalte und Empfehlungen basierend auf Ihren Präferenzen und Bedürfnissen.
- • Analyse der Website-Nutzung zur Verbesserung unserer Dienste, zur Optimierung der Benutzererfahrung und zur Identifizierung technischer Probleme.
- • Verarbeitung von Zahlungen und Verwaltung Ihrer Kundenbeziehung, einschließlich Rechnungsstellung und Dokumentation von Transaktionen.
- • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, Schutz unserer Rechte und Verhinderung von Betrug oder missbräuchlicher Nutzung unserer Dienste.
- • Zusendung von Informationen über neue Leistungen, Angebote oder relevante Inhalte, sofern Sie dem zugestimmt haben.
Unser Versprechen: Wir verpflichten uns, Ihre Daten nur für die angegebenen Zwecke zu verwenden und sie niemals ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte zu verkaufen. Ihre Privatsphäre und Ihr Vertrauen sind uns wichtig.
Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre persönlichen Daten nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weiter, außer in den in dieser Erklärung beschriebenen Fällen. Die Weitergabe erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung unserer Leistungen erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben wird.
Dienstleister und Partner
Wir arbeiten mit ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Leistungen unterstützen. Diese Partner haben Zugriff auf Ihre Daten nur in dem Umfang, der für ihre Aufgaben erforderlich ist, und sind vertraglich zur Einhaltung strenger Datenschutzstandards verpflichtet.
Rechtliche Verpflichtungen und Anforderungen
Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, um behördlichen Anfragen zu entsprechen oder unsere Rechte zu schützen. Solche Offenlegungen erfolgen nur im erforderlichen Umfang.
Anonymisierte statistische Daten
Wir können aggregierte, anonymisierte Daten für statistische Analysen, Forschungszwecke oder zur Verbesserung unserer Dienste verwenden und weitergeben. Diese Daten enthalten keine Informationen, die Sie persönlich identifizieren könnten.
Ihre Rechte bezüglich Ihrer Daten
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung haben Sie verschiedene Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten. Sie können diese Rechte jederzeit ausüben, indem Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten erreichen. Wir werden Ihre Anfragen zeitnah bearbeiten.
- • Recht auf Auskunft über die von uns gespeicherten Daten und deren Verwendungszwecke.
- • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger persönlicher Daten.
- • Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Bedingungen.
- • Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten, gängigen Format.
- • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten.
- • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Umständen.
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktinformationen. Wir werden Ihre Anfrage gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen bearbeiten und Ihnen zeitnah antworten. Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.
Sicherheit Ihrer Daten
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Offenlegung zu schützen. Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- • Verschlüsselung der Datenübertragung mittels SSL-Technologie zum Schutz sensibler Informationen während der Übermittlung.
- • Sichere Server und Datenbanken mit eingeschränktem Zugriff und regelmäßigen Sicherheitsupdates zum Schutz gespeicherter Daten.
- • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme zur Abwehr unbefugter Zugriffsversuche und zum Schutz unserer Infrastruktur.
- • Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Schwachstellenanalysen zur Identifizierung und Behebung potenzieller Sicherheitsrisiken.
Organisatorische Sicherheitsmaßnahmen
- • Strenge Zugangskontrollen und Authentifizierungsverfahren, um sicherzustellen, dass nur autorisiertes Personal Zugriff auf Ihre Daten hat.
- • Schulung unserer Mitarbeiter in Datenschutz und Datensicherheit, um ein hohes Bewusstsein für den Umgang mit sensiblen Informationen zu gewährleisten.
- • Vertraulichkeitsvereinbarungen mit allen Mitarbeitern und Dienstleistern, die Zugang zu persönlichen Daten haben oder verarbeiten.
- • Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung unserer Datenschutzrichtlinien und Sicherheitsprotokolle zur Anpassung an neue Bedrohungen und Standards.
Aufbewahrung Ihrer Daten
Wir bewahren Ihre persönlichen Daten nur so lange auf, wie dies für die in dieser Erklärung beschriebenen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben wird. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
- • Kontodaten werden während der Dauer Ihrer Kundenbeziehung und für die gesetzlich vorgeschriebene Zeit danach aufbewahrt.
- • Beratungsdaten und Korrespondenz werden aufbewahrt, um die Kontinuität der Betreuung zu gewährleisten und gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen.
- • Kommunikationsdaten wie E-Mails werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung und gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert.
- • Zahlungsinformationen und Transaktionsdaten werden gemäß steuerrechtlicher und handelsrechtlicher Vorgaben für die vorgeschriebene Dauer aufbewahrt.
- • Marketingdaten werden nur gespeichert, solange Sie dem Erhalt von Informationen zugestimmt haben, danach werden sie gelöscht.
Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Wir werden Ihre Anfrage zeitnah prüfen und bearbeiten.
Internationale Datenübermittlung
Ihre Daten werden hauptsächlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. In einigen Fällen kann es erforderlich sein, Daten an Dienstleister außerhalb der EU zu übermitteln. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen bestehen.
- • Verwendung von Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission zur Gewährleistung eines angemessenen Datenschutzniveaus bei internationalen Übermittlungen.
- • Prüfung der Datenschutzstandards in Drittländern und Zusammenarbeit nur mit Dienstleistern, die vergleichbare Schutzmaßnahmen implementiert haben.
- • Einhaltung aller relevanten Datenschutzgesetze und Vorschriften bei grenzüberschreitenden Datenübermittlungen zur Wahrung Ihrer Rechte.
- • Regelmäßige Überprüfung unserer internationalen Partner und deren Datenschutzpraktiken, um kontinuierlich hohe Standards zu gewährleisten.
Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern, die Website-Leistung zu analysieren und relevante Inhalte bereitzustellen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Consent-Tool verwalten.
Arten von Cookies
- • Essentielle Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
- • Leistungs-Cookies sammeln Informationen über die Nutzung der Website zur Verbesserung ihrer Funktionalität und Leistung.
- • Personalisierungs-Cookies ermöglichen es uns, Inhalte und Funktionen basierend auf Ihren Präferenzen anzupassen.
- • Funktionalitäts-Cookies speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen, um Ihnen eine konsistente Erfahrung zu bieten.
Weitere Informationen über unsere Cookie-Verwendung und deren Verwaltung finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie. Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, dies kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken, rechtlichen Anforderungen oder der Funktionalität unserer Website zu reflektieren. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen auf folgende Weise mitteilen.
- • Veröffentlichung der aktualisierten Datenschutzerklärung auf unserer Website mit deutlichem Hinweis auf die Änderungen und dem Datum der letzten Aktualisierung.
- • E-Mail-Benachrichtigung an registrierte Nutzer bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte oder die Datenverarbeitung erheblich beeinflussen.
- • Aufforderung zur erneuten Zustimmung, wenn die Änderungen Ihre ausdrückliche Einwilligung erfordern oder neue Verarbeitungszwecke einführen.
- • Bereitstellung einer Zusammenfassung der wichtigsten Änderungen auf unserer Website für einen begrenzten Zeitraum nach der Aktualisierung.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die fortgesetzte Nutzung unserer Website nach Änderungen gilt als Zustimmung zur aktualisierten Erklärung.
Kontaktieren Sie uns
Bei Fragen, Anliegen oder Anfragen bezüglich dieser Datenschutzerklärung oder unserer Datenschutzpraktiken können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir sind bestrebt, alle Anfragen zeitnah und transparent zu beantworten.
sentralexiq
Am Weiglfeld 1, 83629 Weyarn Germany
Telefon: +49695513105
E-Mail: content@sentralexiq.sbs
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt aktualisiert am 4. November 2025.
Diese Datenschutzerklärung tritt in Kraft ab dem 4. November 2025.